Aktuelle Neuigkeiten
Wir suchen Dich!
Bewerbe Dich für ein Freiwilliges Soziales Jahr bei uns.
Theaterbesuch "Das hässliche Entlein"
im Schlosskeller, Tiengen
Die 3. und 4. Klässler_innen schauten sich heute, Montag 19. März, das Theaterstück "Das hässliche Entlein" im Schlosskeller in Tiengen an.
Wir danken dem Förderverein bei der finanziellen Unterstützung beim Eintritt.
Auf dem Weg nach Tiengen
Im Theater (Schlosskeller, Tiengen)
Das Theaterstück "Das hässliche Entlein"
Fit für die Zukunft
Sprache, Ausdruck, Betonung – dies sind Teilbereiche im Unterricht, denen immer mehr Bedeutung zukommt. Der Förderverein der Grundschule Unterlauchringen unterstützte die Lehrkräfte mit der Anschaffung von 10 neuen Aufnahme-Mikrofonen. Mit diesen Geräten kann man den Sprachunterricht zeitgemäß gestalten und die Kinder z.B. gezielt in der Aussprache schulen. Die Schüler und Lehrkräfte freuen sich sehr über diese wichtigen zusätzlichen Möglichkeiten. Vielen Dank!
Die Vorsitzende Melanie Strittmatter bei der Übergabe der gespendeten Mikrofone.
Die Mikrofone kommen gut an.
Känguru-Wettbewerb 2018
Heute, am 15. März, haben 29 Kinder der 3. und 4. Klassen am Känguru-Wettbewerb teilgenommen.
Der Mathematik-Wettbewerb ist ein Multiple-Choice-Wettbewerb mit vielfältigen Aufgaben zum Knobeln, Grübeln, Rechnen und Schätzen, der vor allem Freude an der Beschäftigung mit Mathematik wecken soll.
- Die Lösungen werden nach Ostern an der Pinnwand vor dem Sekretariat veröffentlicht.
- Preise und Urkunden gibt es dann im April/Mai.
- Jedes Kind erhält eine Urkunde mit seiner Punktezahl.
Besuch bei der Werkrealschule
Es war am Mittwoch, den 28. Februar 2018 als meine Klasse mit Frau Schaal und Frau Ruth zur WRS liefen. Wir freuten uns alle sehr darauf, eine andere Schule anzugucken. Als wir ankamen, wurden wir freundlich begrüßt. Wir wurden durch einen Gang geführt, in dem man sehr leise sein musste, weil die Schüler eine Englischprüfung hatten. Wir wurden in einen großen Raum gebracht, in dem drei Lehrer auf uns warteten. Die ganze Klasse setzte sich hin und hörte der Lehrerin zu. Sie sagte, dass wir in Gruppen eingeteilt werden. Es gab TW, Technik und Biologie.
Meine Gruppe hatte als erstes Biologie. Dort mischten wir Flüssigkeiten zusammen, um Farben herzustellen.
Dann kamen wir in den Technikraum, in dem wir Schilder mit unserem Namen darauf machten. 8-klässler halfen uns dabei.
![]() |
![]() |
Als nächstes brachten sie uns in den TW-Raum. Dort stellten wir Bänder mit unserem Namen und einem Muster darauf her.
Sie führten uns wieder in den großen Raum, in dem wir unser Vesper essen durften. Wir spielten noch Tischkicker bis ein Mann kam, der uns noch ein bisschen mehr zeigte. Er zeigte uns das Sekretariat, das Schülercafé und den Pausenwagon für die Fünftklässler.
Wir machten noch ein Klassenfoto und liefen wieder zur Schule zurück.
(M., Klasse 4c)