Am Mittwoch, den 7. Mai 2025 besuchten alle drei 4. Klassen im Rahmen des Sachunterrichts zum Thema "Feuer" die Freiwillige Feuerwehr Lauchringen.
Dabei wurde unter anderem der Ablauf eines Alarmeinsatzes vom Notruf bis zur Fahrzeugbesetzung erklärt. Besonders beeindruckt zeigten sich die Viertklässler von den vielen verschiedenen Fahrzeugen mit ihren jeweiligen Spezialausstattungen.
Nachfolgend ein Bericht der Klasse 4c, welchen Sie anschließend im Unterricht über den Besuch verfasst haben:
Am Anfang begrüßte uns der stellvertretende Kommandeur Hr. König.
Nach der Begrüßung wurden wir in drei Gruppen aufgeteilt und durften uns mit Herrn Schwarz die Leitstelle anschauen. Er erklärte uns Sachen dazu, zum Beispiel, dass dort jemand sitzt und die Arbeiten koordiniert, wenn die Feuerwehr einen größeren Einsatz hat.
Anschließend hatten wir bei Herrn Staudt und Herrn Hug eine Führung durch das Gebäude. Wir sahen dort den Aufenthaltsraum, alte Feuerwehrhelme und Autos, die Umkleiden mit der Feuerwehrkleidung, die neuen Maschinen und Geräte und den Waschraum.
In der nächsten Station erklärte uns Herr Kummer die unterschiedlichen Feuerwehrfahrzeuge und ihre Funktionen.
Dann durften wir mit dem Schlauch einige Wasserflaschen von einer Kiste und von Hütchen herunterspritzen, was uns besonders Spaß machte.
Am Ende durften wir den Rettungswagen neben der Feuerwehr auch noch anschauen und der Rettungshelfer erklärte uns einige Sachen dazu.
Ganz zum Schluss machten wir noch ein großes Gruppenfoto, bevor wir wieder zurück zur Schule liefen. Das war ein sehr spannender Ausflug! (Kl. 4c)
© Copyright
2025
- Grundschule Unterlauchringen
Design with Love
♥
by Digitalarbeit.com