Aktuelle Neuigkeiten
Elterninformationen
Wichtige Termine:
|
|
Ausgabe der Materialien |
|
Rückgabe der Arbeitsblätter |
|
|
|
|
Wochenplan 25. - 29. Januar |
|
Wochenplan 18. - 22. Januar |
|
Wo? |
Klasse 1 |
|
Montag, 25.1., 9-12 Uhr |
|
Freitag, 22.1., 9-12 Uhr |
|
Schulhof |
Klasse 2 |
|
Freitag, 22.1., 9-12 Uhr |
|
Freitag, 22.1., 9-12 Uhr |
|
Querstraße |
Klasse 3 |
|
Freitag, 22.1., 11-14 Uhr |
|
Freitag, 22.1., 11-14 Uhr |
|
Querstraße |
Klasse 4 |
|
Freitag, 22.1., 11-14 Uhr |
|
Freitag, 22.1., 11-14 Uhr |
|
Schulhof |
Elternbriefe |
Hygieneplan der GSUL |
||
![]() |
|||
Wochenpläne |
|
Schule/Unterricht/Betreuung |
Das Geowindow
Am Mittwoch, den 9. Dezember 2020 kam Herr Faller zu Besuch an die Grundschule Unterlauchringen. Er ist ein Geologe und machte zuerst mit uns ein Hörrätsel. Dann haben wir Bilder gemalt, wie der Regen in die Erde fließt. Danach gingen wir in den Altbau, wo das Geowindow bereit stand.
Wir schütteten blaugefärbtes Wasser in den sandgefüllten Raum rein. Das Wasser floss immer weiter runter bis es im Brunnen ankam. Anschließend füllten wir nochmal blaugefärbtes Wasser ein, diesmal in den Raum mit der Erde aus Lauchringen. Da floss das Wasser nicht in den Brunnen. Dann gaben wir blaues und rotes Wasser in den Raum mit den Kieselsteinen. Das rote Wasser sickerte bis in das Grundwasser und „verschmutzte“ es.
Zum Schluss machten wir noch einen Test, in welchen Stein das meiste Wasser reingeht. Das Ergebnis wollen wir hier aber nicht verraten. (Mia, Samira, Rasheed, 4b)
Der Nikolaus war da!
![]() |
![]() |
Heute morgen, am Montag, den 7. Dezember 2020 kam der Nikolaus in unsere Schule. Er kam auf unseren Schulhof und läutete mit seiner Glocke. Als meine Klasse und ich das hörten, liefen wir ans Fenster. Der Nikolaus hatte das Goldene Buch und Säcke dabei. Er las aus dem Buch vor. Danach liefen die Klassensprecher nach draußen zum Nikolaus und trugen den Sack ins Klassenzimmer. Er war echt schwer. Wir, die Klassensprecher verteilten die Mandarinen und die Nikoläuse. Es war eine schöne Überraschung! (Romy, 4b)
Vielen Dank dem Förderverein der Grundschule Unterlauchringen, der auch dieses Jahr den Nikolaus wieder tatkräftig unterstützt hat.
Fahrradprüfungsbericht
![]() |
![]() |
In diesem Schuljahr fand die Fahrradausbildung unserer Viertklässler wieder wie gewohnt auf dem Verkehrsübungsplatz in Erzingen und auf den Straßen in Lauchringen statt. Wie es den Schülern dabei erging, können Sie hier nachlesen:
„In Erzingen hat die Fahrradausbildung damit begonnen, dass wir frei fahren durften. Danach gab es Übungen. Zum Schluss gab es einen Wettbewerb. Bei diesem Wettbewerb ging es darum, keinen Fehler zu machen. Beim zweiten Mal ging es hauptsächlich um das Linksabbiegen, aber auch ein kleines bisschen um das Rechtsabbiegen. Es hat sehr, sehr viel Spaß gemacht. Beim dritten Mal wurde es dann schon ernster, weil es auf der Straße war. Es durfte jeder vier Mal fahren. Dummerweise war es an diesem Tag sehr kalt und regnerisch. Als es zu Ende ging, wurden wir aufgeregt, weil beim nächsten Mal die Prüfung sein sollte.
Heute war dann endlich die Prüfung.
Nachdem wir alle gefahren sind, mussten wir abwarten, bis die Auswertung da war. Dann kam der große Moment, wir waren alle aufgeregt. Dann kam dieser eine Satz:
„Alle haben bestanden!“ (David, 4b)
Wir bitten die Bevölkerung, unsere Fahranfänger zu unterstützen und auf unsere neuesten Verkehrsteilnehmer besondere Rücksicht zu nehmen: Halten Sie den notwendigen Abstand und lassen Sie den Kindern Zeit, die Verkehrssituation richtig einzuschätzen und positive Erfahrungen im Straßenverkehr zu sammeln.
Zu Fuß zur Schule 2020
- gesund bleiben und dazu noch etwas für die Umwelt tun -
Große Augen gab es bei den vielen Schülerinnen und Schülern der Grundschule Unterlauchringen am Montag, 12. Oktober 2020 als sie ihr Klassenzimmer betraten.
Eine Woche lang liefen sie jeden Tag zur Schule und wieder zurück und durften dafür jeden Tag ein Blatt an den Klassenbaum hängen.
Am Montag trug ihr Baum „Früchte“, die die Kinder auch schnell „pflückten“.
Fleißigste Läufergruppe war die Klasse 1c mit ihrer Klassenlehrerin Fr. Sulzberger, die von Fr. Netzhammer neben einer Urkunde auch noch einen Sonderpreis erhielten.
Wir hoffen, dass auch weiterhin viele Kinder zu Fuß zur Schule kommen. Auf dem Weg dorthin können schon die neuesten Neuigkeiten ausgetauscht werden, die Bewegung hält fit und hilft ganz nebenbei auch der Umwelt.
Wir wünschen weiterhin viel Spaß beim Laufen!
Ein herzliches Dankeschön an den Förderverein der Grundschule Unterlauchringen, der wie jedes Jahr wieder die Trost- und Sonderpreise spendiert hat.
Der Saxofonfreitag
Am Freitag, den 9. Oktober 2020 hat uns der Opa von Jannis besucht und uns etwas über das Saxofon erzählt. Wir trafen ihn und die 4a auf dem Schulhof. Er hat uns Bilder von untersschiedlichen Saxofonarten gezeigt und uns etwas vorgespielt. Anschließend hat er uns gezeigt, wie das Saxofon funktioniert.
Herr Hasenbrink kam vorbei und beide spielten spontan ein gemeinsames Lied. Zuletzt hat Fr. Schaal ein Foto gemacht. (Klasse 4b)
Neue Rektorin an der Grundschule Unterlauchringen
In der heutigen Dienstbesprechung wurde Frau Netzhammer durch den Bürgermeister Herrn Schäuble und dem Kollegium in ihrem neuen Amt als Rektorin der Grundschule Unterlauchringen begrüßt.
Einschulungsfeier
16.09.2020
Am heutigen Mittwoch wurden die neuen ersten Klassen an der Grundschule Unterlauchringen begrüßt.
14.30 Uhr: Klasse 1a (Fr. Dopita)
15.30 Uhr: Klasse 1b (Fr. Kramer)
16.30 Uhr: Klasse 1c (Fr. Sulzberger)
In der Gemeindehalle fand dazu eine Einschulungsfeier statt. Die 1. Klässler wurden von Frau Netzhammer (Schulleiterin) und einem Kurzfilm der ehemaligen 4. Klässler begrüßt. Im Anschluss ging es dann in die Schule zur ersten Schulstunde.
Klasse 1a mit Klassenlehrerin Frau Dopita:
Klasse 1b mit Klassenlehrerin Frau Kramer:
Klasse 1c mit Klassenlehrerin Frau Sulzberger: